
Gute-Laune-Engel-Workshop in 3 Teilen
Woche 1: Aus einer Grundform verschiedene Engel
Aus einer Grundform heraus lässt sich schon erstaunlich viel machen.
- einfach, schmal, breit, lang – aus der Grundform
- dann die Flügel, kürzer, breiter, langgezogen
- die Haare: frech-fröhlich, gewellt, struppig usw.
- Muster im Kleid
- Ärmel schmal oder als Kleid
- und nicht zuletzt: gib ihm einen Namen und die Energie deines Engels verändert sich noch einmal
- Umrandung mit Verzierungen. auch das rundet das Bild noch mehr ab.
viel Spass beim Umsetzen! ich bin sicher das dir noch viel mehr Ideen reinkommen!
Zeichnungen als PDF: Die Grundform als PDF
Noch etwas zum Copyright:
ihr dürft alles für euch nutzen. Jedoch nicht für kommerzielle Zwecke oder gar als eure Ideen.
Verändert die Engel so das sie zu den euren werdet. Doch die Idee des Kurses ist es ja, das du deine eigenen Formen entwickelst – so dass es ganz die deinen sind.




Woche 2 mit vier Videos
- Als erstes eine Erweiterung aus der Grundform von Woche 1: der Engel mit Beinen und mit Aquarell-Farbstiften.
(ich verwende die Albrecht-Dürer-Aquarell-Farbstifte von Faber-Castell und finde die gut) - die lange Form, eignet sich gut um noch ein Schrift-Bild dazu zu zeichnen.
- noch eine Form von Flügeln.
- und Beispiele von Schrift, probie’s aus!
Daraus lässt sich soviel machen. für Fragen meldet euch bitte in der Facebook-Gruppe
Viel Spass!
eure Beatrice

die Grundform von Teil 1 und noch etwas verändert.
ausgemalt mit den Aquarell-Farbstiften.

Die längliche Form
bietet auch sooo viele Möglichkeiten!

Flügel als zusätzliches Gestaltungselement
Welche Form gefällt dir besser?
Was bringt dich mehr zum Lächeln?

Flügel als zusätzliches Gestaltungselement
Welche Form gefällt dir besser?
Was bringt dich mehr zum Lächeln?




Woche 3: Schwung- Glitzer und Sterne
Und noch eine Grundform von Engeln. dazu ein paar Tipps zur Gestaltung- resp was du daraus machen kannst.
Viel Spass!
Noch etwas zum Copyright:
ihr dürft alles für euch nutzen. Jedoch nicht für kommerzielle Zwecke oder gar als eure Ideen. Diese Infos resp der Link darf natürlich auch nicht weiter gegeben werden .
Verändert die Engel so das sie zu den euren werdet.
Wäre nett wenn ihr mich auch mal erwähnen würdet. 🙂
Woche 3: Schwung- Glitzer und Sterne
Und noch eine Grundform von Engeln. dazu ein paar Tipps zur Gestaltung- resp was du daraus machen kannst.
Viel Spass!
Noch etwas zum Copyright:
ihr dürft alles für euch nutzen. Jedoch nicht für kommerzielle Zwecke oder gar als eure Ideen. Diese Infos resp der Link darf natürlich auch nicht weiter gegeben werden .
Verändert die Engel so das sie zu den euren werdet.
Wäre nett wenn ihr mich auch mal erwähnen würdet. 🙂
Woche 2: die typischen Comic-Engel
der Mitschnitt von gestern Abend (21.Juni 2018) kommt noch. doch hier noch 2 PDF’s und 2 Videos dazu.
Diesmal: malen wir mit wasservermbaren Farbstiften auf
Aquarellpostkarten oder auf dem Copir-Paper.
Finerliner
Skizze 1: (klick drauf) Comic-Engel-Bild1
Skizze 2: (klick drauf) Comic-Engel-Bild2
Viel Spass!
(für den Privaten Gebrauch)
Woche 3: noch mehr Engel…
und hier der Mitschnitt von Abend 3:
und noch ein Bonus-Video.
Viel Spass!
(für den Privaten Gebrauch)
der Lebensbaum im Kreativ-Flow – wie es geht
- Kopierpapier (A4)
- Schwarze Finliner
- Pastellkreide
Es geht hier um das Prinzip des Lebensbaumes. Das schöne ist ja, es lässt sich beliebig ausbauen.
Na dann viel Spass.
4. der Baum für die Woche
Material. A4 Kopierpapier
Stifte (hier nicht wasserfeste)
dicker Stift
Pastellkreide (Jaxell)
überlege dir 3 Dinge die du hast und 3 Dinge die du für die Woche möchtest. (natürlich können mehr entstehen- doch mit 3 anzufangen ist doch auch was…)
Die drei Dinge die du bereits hast- sind Ressourcen – und deine Wurzeln.
Das was du möchtest kommt in die Baumkrone und kann zur Entfaltung kommen.
Viel Spass!